Entspannungstraining mit Marie-Theres SarembaGesundheitsberaterin und Entspannungstrainerin |
|||
Zielgruppe Familienhelfer/innen und Heimerzieher/innenDie Weiterbildung richtet sich an Familienhelfer/innen und Heimerzieher/innen, die selbst Entspannungstechniken erlernen möchten, um sie dann nicht nur für sich selbst nutzbar zu machen, sondern um diese Übungen auch mit den Kindern im Heim und in der Familie durchführen zu können. Die Arbeit in der Familie und im Heim erfordert von den Pädagogen große Einsatzbereitschaft und Flexibilität, damit sie immer wieder auf neue Herausforderungen angemessen reagieren können. Dieser Aufgabe können die Pädagogen aber nur gerecht werden, wenn sie innerlich ruhig, gelassen und somit streßresistent sind. Die Integration des Themas Entspannung in den Familien- und Heimalltag beginnt damit, daß Pädagogen sich ausführlich über Entspannungsmöglichkeiten und Techniken informieren und diese auch erproben. Denn als Pädagoge kann man besonders überzeugend weitergeben, was man am eigenen Leibe als vorteilhaft erfahren hat. Ziele
Es ist ausdrücklich nicht Ziel des Kurses, die Teilnehmer/innen in die Lage zu versetzen, selbst Kurse im Autogenen Training durchzuführen, etwa für Eltern und Kinder. Dieses setzt neben einer entsprechenden Erfahrung eine weitere intensive Ausbildung voraus. |
|||
© 2003 Marie-Theres Saremba Zuletzt geändert am |